Albas langjähriges Interesse für zeitgenössische Musik und interdisziplinäre Kunst, das durch die lebendige Szene in Berlin weiter angeregt wurde, mündete in der stetigen Zusammenarbeit mit Komponisten, Schauspielern und Künstlern aus den verschiedensten Bereichen.
Als Solistin und als Kammermusikpianistin konzertiert sie europaweit, in den wichtigsten Konzertsälen, vom Lingotto in Torino, Auditorium Verdi in Mailand bis zur Tonhalle Zürich und Concertgebow in Amsterdam, Grand Théatre Luxembourg, DeSingel Antwerpen, TanzQuartier Wien, Staatsoper, Komische Oper, Volksbühne und Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
In Berlin arbeitet sie intensiv mit dem Duo Kermani-Gentili, dem Opera Lab Berlin Ensemble als Pianistin und Performerin und mit dem experimentellem Trio Transmitter, in dem sie leidenschaftlich die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihres Instrumentes, des (präparierten) Klaviers, erforscht. 2016 ist die erste CD des Trios, „camera obscura“, bei NEOS Music erschienen. Die Konzertreihe "Cells, Sounds & breeding Souls", konzipiert vom Trio Transmitter in 2019, wurde vom Hauptstadtkulturfonds finanziert.
An der Staatsoper wurde sie für Sciarrinos Macbeth und Ti vedo, ti sento, mi perdo engagiert. Pianistin und Performerin war sie bei verschiedenen Produktionen der Werkstatt der Staatsoper, u.a. bei Aventures|Sur Scène|Nouvelles Aventures (Ligeti, Kagel), Abstract Pieces (Tsangaris) und bis zur Unterbrechung durch das Covid-19 La piccola cubana (Henze).
Im 2021 und 2022 tourt Alba mit Florentina Holzingers Produktion "a Divine Comedy" in Deutschland, Österreich, Belgien und Holland. Das Theaterstück ist regelmäßig durch 2021 und 2022 an der Volksbühne Berlin und im Staatstheater Kassel zu Gast.
Sie erhielt zahlreiche erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben und war Preisträgerin für die Interpretation klassischer und zeitgenössischer Musik. Als Solistin und mit ihren Ensembles hat sie diverse Stücke ur- und erstaufgeführt. Sie spielte auf internationalen Festivals wie der Münchener Musiktheaterbiennale, dem Umlaut Festival Berlin, FirenzeSuonaContemporanea, Infektion! Festival, Kontraklang Berlin.
Alba Gentili-Tedeschi begann in ihrem vierten Lebensjahr mit dem Klavierspiel und studierte in der Folgezeit Klavier und Komposition am Mailänder Konservatorium „Giuseppe Verdi“. Nach ihrem Masterabschluss zog sie 2006 nach Berlin, um ihr Studium an der Universität der Künste fortzusetzen, wo sie im Juli 2011 ihr Diplom erhielt. Im selben Jahr schloss sie auch ihr Soloklavier-Studium an der Akademie „Incontri col Maestro“ in Imola ab.
Weiterhin besuchte sie Meisterkurse von Badura-Skoda, Damerini, Petrusansky, Achucarro u.a.
Das Trio Transmitter spielt Musik, die heute entsteht, heute gehört wird und etwas über die heutige Zeit aussagt. Die drei Musiker des Ensembles, die sehr unterschiedliche musikalische und nationale Backgrounds besitzen, haben sich in Berlin gefunden und eine fruchtbare und kreative Zusammenarbeit entwickelt. Durch die vielfältigen Präparationen und die erweiterten Spieltechniken entlocken sie ihren Instrumenten differenzierte und einzigartige Klänge. Verschiedenste Objekte, wie Schallplattenspieler, Megaphone und Computerelektronik bereichern die klanglichen Möglichkeiten und werden integrale Bestandteile der Kompositionen. Dabei geht es nicht allein um den Klang, sondern auch um die Performance auf der Konzertbühne. Denn alles gehört zusammen und der Ton lässt sich vom Bild nicht trennen. Mit Projektionen, Lichtkonzepten und szenischen Elementen kreieren sie eine performative Welt, die einen unmittelbaren Zugang zur Musik eröffnet. Die Stücke entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Komponisten, die schon während des Kompositionsprozesses im steten Austausch mit dem Ensemble stehen. So entstehen Kompositionen, die den Musikern im wahrsten Sinne des Wortes auf den Leib geschneidert sind. 2015 wurde das Trio von der Initiative Neue Musik Berlin gefördert. Ihre aktuelle CD "camera obscura" erschien September 2016 bei NEOS Music.
Das Ensemble erprobt sich in allen musikalisch-darstellerischen Gattungen und ist ein Labor der Stimme und des Instrumentalspiels. Wir destillieren, verbinden, filtern, kochen, zerbrechen, erhitzen, mischen, kristallisieren, zersetzen, vereisen und schmelzen, bis wir etwas Neues finden. Vorrangiger Zweck des Opera Lab Berlin sind Uraufführungen neuer Musiktheaterkompositionen sowie Gebrauch, Anpassung und Bearbeitung existenter zeitgenössischer Musik für unser Musiktheater. Wesentlicher Ansatz ist die gleichberechtigte Zusammenarbeit aller am Musiktheater beteiligten Künstler im Sinne einer kollektiven Autorschaft an der Aufführung.
Opera Lab Berlin besteht aus all jenen Menschen, die an unserer Musiktheaterarbeit beteiligt sind. Im Zentrum dieser künstlerischen Arbeit steht der Darsteller. Wir streben an, durch Musiktheater nützlich und unterhaltsam zu sein und neue Musik in der Verbindung mit Theater zu verbreiten. Ohne vorsätzliche Beschränkung künstlerischer Verfahren, Produktions- und Darstellungsweisen ist die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Lebenswirklichkeit Maßgabe des Musiktheaters von Opera Lab Berlin.
Zeitgenossenschaft heißt für uns, sich unabhängig vom kulturellen Zeitgeist kritisch mit dieser Wirklichkeit auseinanderzusetzen. Stoffe und Themen der Kompositionen, Stückentwicklungen und Inszenierungen von Opera Lab Berlin erwachsen unseren eigenen Anliegen und zielen auf verbreitete Interessen und Bedürfnisse. Opera Lab Berlin adressiert dabei alle an unserer Arbeit interessierten Menschen und versucht, ihnen umfassend Zugang zu unserem Musiktheater zu verschaffen.
Zur Herstellung und Verbreitung von neuem Musiktheater tritt Opera Lab Berlin als Eigenproduzent, Kurator, Plattform und Kooperationspartner in Erscheinung. In den letzten zwei Jahren haben wir eigene Arbeiten selbst produziert und an Kooperationsprojekten mitgewirkt. Zur konsequenten Erprobung und Verwirklichung unserer Ideen hat Opera Lab Berlin vor einem Jahr die Reihe IM FELD ins Leben gerufen.
Für die Musiktheaterreihe IM FELD bringt Opera Lab Berlin Komponisten und Regieteams zusammen, die gemeinsam mit dem Ensemble im Acker Stadt Palast Berlin in jeweils einwöchigen Proben- und Aufführungsphasen kleinere, experimentelle Produktionen von neuem Musiktheater realisieren. Opera Lab Berlin erzeugt hier einen vergleichsweise geschützten und regelmäßig geöffneten Freiraum für neues Musiktheater als Begegnungsstätte von künstlerischer Kreativität und aufgeschlossener, neugieriger Zuschauerschaft.
Auch in Zukunft wird die Reihe IM FELD fortgesetzt. Außerdem freuen wir uns auf weitere Eigenproduktionen größeren Umfangs, die wir in den nächsten Jahren realisieren werden.
Das Ensemble hat sich mit besonderer Programmgestaltung und seiner außerordentlichen, internationalen Besetzung einen Namen gemacht. Der Kern des Ensembles besteht aus dem Duo Klarinette und Klavier, welcher häufig durch Streicher zu einem Trio oder Quartett ergänzt wird. Dabei erstreckt sich die Konzerttätigkeit des Ensembles auf ganz Europa.
Gefunden haben sich Kymia Kermani und Alba Gentili-Tedeschi 2012 in Berlin und gaben ihrem Ensemble in Anlehnung an Messiaens “Quatour pour la fin du temps” ursprünglich den Namen “End of Time”. Die Aufführungen gerade dieses hochkomplexen und äußerst sensiblen Werkes zeigen exemplarisch die besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung des Ensembles für höchste Präzision des Zusammenspiels, genaue Umsetzung und überaus empfindsame Wiedergabe der Werke.
Langjährige Erfahrungen als Kammermusiker und bei bedeutenden Orchestern und Theatern, wie dem Royal Philharmonic Orchestra London, dem West Eastern Divan Orchester und der Staatsoper Berlin zeichnet die Musiker von End of Time aus. Intensive Zusammenarbeit mit Komponisten führten zu erfolgreichen deutschen Erstaufführungen: 2013 wurde das Klarinettentrio des norwegischen Komponisten Markus Paus zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt und 2017 ist die deutsche Premiere der Rhapsodie "ASUKA" vom französischen Komponisten Roger Boutry.
Regelmäßige Konzertreisen seit 2012 führten das Ensemble nach Italien, England, Niederlande, Norwegen, Deutschland und in die Schweiz. In Schwerin erreichte das Ensemble die Finale des Wettbewerbs für Verfemte Musik 2012. Konzerte fanden u.a. im Clärchens Ballhaus Berlin, SpazioTeatro’89 Mailand, Fjostfestivalen Melhus Norwegen, Muziekgebouw Eindhoven Niederlande und Southwark Cathedral London statt. Ihr Konzert im Concertgebouw Amsterdam wurde live im niederländischen Radio 4 ausgestrahlt.
02 Sep 22 | Konzerthaus, Werner-Otto-Saal | Berlin |
20.00 | Duo Kermani-Gentili, Record Release Konzert "invocation" | |
03 Sep 22 | Theater o.N. | Berlin |
16.00 | ||
04 Sep 22 | Theater o.N. | Berlin |
16.00 | ||
07 Sep 22 | Laeiszhalle, Kleiner Saal | Hamburg |
19.30 | Duo Kermani-Gentili, Record Release Konzert "invocation" | |
11 Sep 22 | Haus der Begegnung Grenzach | Grenzach-Wyhlen (DE) |
19.00 | ||
13 Sep 22 | Villa Irniger | Zürich (CH) |
19.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause: Zemlinsky, Turnage, Beethoven | |
14 Sep 22 | Zumiker Kulturkreis | Zürich (CH) |
19.30 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause: Zemlinsky, Beethoven, Forser ("Wintry Peacock", UA) | |
24 Sep 22 | Theater o.N. | Berlin |
16.00 | ||
25 Sep 22 | Theater o.N. | Berlin |
16.00 | ||
05 Oct 22 | Lichtwarksaal | Hamburg |
09.00 | Duo Kermani-Gentili | |
09 Oct 22 | Kerk Oudeschans | Oudeschans (NL) |
11.30 |
13 Mär 22 | Rathaus Niebüll | Niebüll | |
17.00 | |||
26 Mär 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | Bubbles, A watery Performance for people 2 years and older (Premiere) | ||
27 Mär 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | |||
29 Mär 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
30 Mär 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
31 Mär 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
06 Apr 22 | Schlossplatztheater | Berlin Köpenick | |
10.00 | |||
07 Apr 22 | Schlossplatztheater | Berlin Köpenick | |
10.00 | |||
08 Apr 22 | Schlossplatztheater | Berlin Köpenick | |
10.00 | |||
09 Apr 22 | Schlossplatztheater | Berlin Köpenick | |
16.00 | |||
15 Mai 22 | Chiesa di Sant'Andrea | Melzo (IT) | |
16.00 | Duo Kermani-Gentili | ||
16 Mai 22 | Theater o.N | Berlin | |
16.00 | |||
17 Mai 22 | Theater o.N | Berlin | |
10.00 | |||
18 Mai 22 | Theater o.N | Berlin | |
10.00 | |||
19 Mai 22 | Staatstheater Kassel | Kassel | |
19.30 | |||
20 Mai 22 | Staatstheater Kassel | Kassel | |
19.30 | |||
25 Mai 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | Florentina Holzinger, Divine Comedy | ||
26 Mai 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | Florentina Holzinger, Divine Comedy | ||
18 Jun 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | |||
19 Jun 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | |||
23 Jun 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | Florentina Holzinger, Divine Comedy | ||
24 Jun 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | Florentina Holzinger, Divine Comedy | ||
25 Jun 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | Florentina Holzinger, Divine Comedy | ||
03 Jul 22 | Internationaal Theater Amsterdam, Rabozaal | Amsterdam | |
19.30 | |||
04 Jul 22 | Internationaal Theater Amsterdam, Rabozaal | Amsterdam | |
20.00 | |||
08 Jul 22 | Staatstheater Kassel | Kassel | |
19.30 | |||
09 Jul 22 | Staatstheater Kassel | Kassel | |
19.30 | |||
10 Jul 22 | Staatstheater Kassel | Kassel | |
19.30 | |||
26 Aug 22 | Kampnagel - K6 | Hamburg | |
20.30 | |||
27 Aug 22 | Kampnagel - K6 | Hamburg | |
20.30 | |||
28 Aug 22 | Kampnagel - K6 | Hamburg | |
20.30 | |||
08 Jan 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | |||
09 Jan 22 | Volksbühne | Berlin | |
18.00 | |||
22 Jan 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | Bubbles, Eine wässrige Performance für menschen ab 2 (Premiere) | ||
23 Jan 22 | Theater o.N. | Berlin | |
16.00 | |||
25 Jan 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
26 Jan 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
27 Jan 22 | Theater o.N. | Berlin | |
10.00 | |||
23 Feb 22 | Theater im Delphi | Berlin | |
20.00 | |||
24 Feb 22 | Theater im Delphi | Berlin | |
20.00 | |||
25 Feb 22 | Theater im Delphi | Berlin | |
20.00 | |||
26 Feb 22 | Theater im Delphi | Berlin | |
20.00 | |||
27 Feb 22 | Theater im Delphi | Berlin | |
20.00 | |||
02 Mär 22 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | |||
03 Mär 22 | Volksbühne | Berlin | |
18.00 | |||
26 Sep 21 | Westand | Braunschweig | |
19.00 | Sinn-Phonietta: Kammersymphonie reloaded - Blick aus der Zukunft | ||
08 Okt 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | |||
09 Okt 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | |||
22 Okt 21 | Tanzquartier Wien | Wien | |
19.30 | |||
23 Okt 21 | Tanzquartier Wien | Wien | |
19.30 | |||
29 Okt 21 | Schauspielhaus | Kassel | |
19.30 | |||
30 Okt 21 | Schauspielhaus | Kassel | |
19.30 | |||
05 Nov 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | |||
06 Nov 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | |||
12 Nov 21 | deSingel | Antwerp | |
20.00 | |||
13 Nov 21 | deSingel | Antwerp | |
20.00 | |||
18 Dez 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | Florentina Holzinger, A Divine Comedy | ||
19 Dez 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | Florentina Holzinger, A Divine Comedy | ||
16 Sep 21 | Aula des Soltauers Gymnasiums | Soltau | |
19.30 | Sinn-Phonietta: Kammersymphonie reloaded - Blick aus der Zukunft | ||
19 Sep 21 | Kulturzentrum | Oldenburg | |
19.00 | Sinn-Phonietta: Kammersymphonie reloaded - Blick aus der Zukunft | ||
23 Sep 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.30 | |||
24 Sep 21 | Volksbühne | Berlin | |
19.00 | |||
25 Jul 21 | Cornelius Kirche | Hamburg-Fischbek | |
19.00 | Duo Kermani-Gentili bei der Fischbeker Musiksommer | ||
19 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy | ||
20 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy | ||
22 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy | ||
23 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy | ||
25 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy | ||
26 Aug 21 | Kraftzentrale | Duisburg | |
20.00 | Ruhrtriennale Festival, A divine comedy19 Sep 20 | Hamburg | |
18.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause | ||
19 Sep 20 | Hamburg | ||
20.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause | ||
26 Sep 20 | Operadagen Rotterdam 2020 | Rotterdam (NL) | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Love & Diversity by Manos Tsangaris | ||
16 Oct 20 | Villa Elisabeth | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter @ Kontraklang: Mini-Musiktheater | ||
06 Nov 20 | Villa Irniger | Zürich (CH) | |
19.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause | ||
07 Nov 20 | Haus der Begegnung | Grenzach-Wyhlen (DE) | |
17.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause | ||
08 Nov 20 | Altensteiger Meisterkonzerte | Altensteig (DE) | |
19.00 | Duo Kermani-Gentili & Peter Krause | ||
26 Nov 20 | Augustinum Hamburg | Hamburg | |
17.00 | Duo Kermani-Gentili | ||
11 Apr 21 | Rathaus Niebüll | Niebüll (DE) | |
17.00 | Duo Kermani-Gentili | ||
12 Apr 21 | Kurgartensaal | Wyk auf Föhr (DE) | |
20.00 | Duo Kermani-Gentili | ||
07 Dez 19 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
11.00, 15.00, 17.00 | |||
08 Dez 19 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
11.00, 15.00, 17.00 | |||
14 Dez 19 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
11.00, 15.00, 17.00 | |||
15 Dez 19 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
11.00, 15.00, 17.00 | |||
30 Jan 20 | Delphi Stummkino | Berlin | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Odissey | ||
31 Jan 20 | Delphi Stummkino | Berlin | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Odissey | ||
02 Feb 20 | Delphi Stummkino | Berlin | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Odissey | ||
03 Feb 20 | Delphi Stummkino | Berlin | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Odissey | ||
04 Feb 20 | Delphi Stummkino | Berlin | |
20.00 | Opera Lab Berlin, Odissey | ||
01 Nov 20 | Q Gallery | Berlin | |
18.30 | Mirza Schaffi Vazeh&Friedrich von Bodenstedt | ||
22 Nov 19 | Luxemburg | ||
19.00 | Manos Tsangaris, Abstract Pieces | ||
05 Sep 19 | Berlin | ||
13.30 | Solo Konzert im Rahmen der Ausstellung "Skandal!Mythos!Moderne!Die Vereinigung der XI in Berlin" | ||
15 Sep 19 | Komische Oper | Berlin | |
11.00 | Kinderkonzert: Tschuldigung! | ||
16 Sep 19 | Komische Oper | Berlin | |
11.00 | Kinderkonzert: Tschuldigung! | ||
19 Sep 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
20 Sep 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
27 Sep 19 | Kulturverein Holm | Holm (DE) | |
19.30 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
01 Jun 19 | West Germany | Berlin | |
20.00 | No free tete, gefangen im Grab des Chejobcenters | ||
06 Jun 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
07 Jun 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
09 Jun 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.00 | Eggert, M- eine Stadt sucht einen Mörder | ||
12 Jun 19 | Biblioteca nazionale universitaria, Sala Vivaldi | Turin (IT) | |
17.00 | Geige und Klavier mit Lorenzo Gentili-Tedeschi | ||
26 Jun 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Eggert, M- eine Stadt sucht einen Mörder | ||
28 Jun 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Korngold, Die Tote Stadt | ||
11 Mai 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Eggert, M- eine Stadt sucht einen Mörder | ||
24 Mai 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Eggert, M- eine Stadt sucht einen Mörder | ||
19 Apr 19 | Theater unterm Dach | Berlin | |
20.00 | Schubert Winterreise.Schwanengesang | ||
20 Apr 19 | Theater unterm Dach | Berlin | |
20.00 | Schubert Winterreise.Schwanengesang | ||
05 Mai 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.00 | Eggert, M - eine Stadt sucht einen Mörder | ||
01 Feb 19 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Respighi, Vetrate di chiesa (Kirchenfenster) | ||
21 Mär 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
22 Mär 19 | Ausland | Berlin | |
20.00 | Trio Transmitter, "Cells, Sounds & breeding Souls" | ||
25 Dec 18 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Korngold, Die tote Stadt | ||
19 Jan 19 | Kulturforum Südburgenland | Eberau (AT) | |
19.30 | Duo Kermani-Gentili, "Ode an die Rhapsodie" record-release | ||
7 Dez 18 | Schloss Neugattersleben | Nienburg (Saale) | |
18.30 | duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
14 Dez 18 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Die tote Stadt, Korngold | ||
31 Okt 18 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Die tote Stadt, Korngold | ||
02 Nov 18 | Opium op 4 | Amsterdam | |
22.30 | Duo Kermani-Gentili, live - CD release | ||
03 Nov 18 | Amsterdam | ||
20.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
16 Nov 18 | Kirchgemeindesaal | Zumikon (CH) | |
19.30 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
17 Nov 18 | Winterthur (CH) | ||
11.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
17 Nov 18 | Villa Irniger | Zürich (CH) | |
17.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
18 Nov 18 | Bürgersaal | Büsingen (DE) | |
17.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
25 Nov 18 | IBZ Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft | Berlin | |
18.00 | Alba & friends, musicians for the Berliner Tafel's kids project | ||
28 Nov 18 | Komische Oper | Berlin | |
19.30 | Die tote Stadt, Korngold | ||
29 Nov 18 | PianoGalerie Berlin | Berlin | |
19.30 | Duo Kermani-Gentili, "Ode to the Rhapsody" Record-Release Konzert | ||
01 Dez 18 | Schwartzsche Villa | Berlin | |
20.00 | "Arie antiche" mit Sopranistin Olja Dakich | ||
21 Sep 18 | BAM! Festival für aktuelles Musiktheater | Berlin | |
17.00 | Opera Lab Berlin, "Lonely Hearts Bus Tour" | ||
22 Sep 18 | BAM! Festival für aktuelles Musiktheater | Berlin | |
16.30 | Opera Lab Berlin, "Lonely Hearts Bus Tour" | ||
23 Sep 18 | BAM! Festival für aktuelles Musiktheater | Berlin | |
16.00 | Opera Lab Berlin, "Lonely Hearts Bus Tour" | ||
23 Sep 18 | BAM! Festival für aktuelles Musiktheater | Berlin | |
18.00 | Opera Lab Berlin, "Lonely Hearts Bus Tour" | ||
06 Jun 18 | Hochschule für Musik "Hanns Eisler" | Berlin | |
19.00 | mit Echo Ensemble, Musik von O. Neuwirth, B. Zimmermann | ||
07 Jun 18 | Hoffnungstaler Stiftungen Lobetal, Festsaal | Berlin | |
10.00 | duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
23 Jun 18 | Berlin | ||
14.00-20.00 | Opera Lab Berlin, "Rollbergidyll" im Rahmen des "48Stunden Neukölln" Festivals | ||
07 Jul 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
18.00 | Sciarrino "Ti vedo, ti sento, mi perdo" | ||
09 Jul 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
19.30 | Sciarrino "Ti vedo, ti sento, mi perdo" | ||
11 Jul 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
19.30 | Sciarrino "Ti vedo, ti sento, mi perdo" | ||
13 Jul 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
19.30 | Sciarrino "Ti vedo, ti sento, mi perdo" | ||
15 Jul 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Sciarrino "Ti vedo, ti sento, mi perdo" | ||
19 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
22 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
25 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
26 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
29 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
31 Mai 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
02 Jun 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
03 Jun 18 | Staatsoper Unter den Linden | Berlin | |
20.00 | Abstract pieces | ||
05 Apr 18 | Mailand | ||
17.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
08 Apr 18 | Centro culturale Coop | Novate Milanese (IT) | |
16.45 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
28 Feb 2018 | Degewo Galerie-Remise | Berlin | |
18.30 | Solo Klavier bei der Vernissage der Künstlerin Margherita Pevere "Leaking. Mattering." | ||
03 Mär 18 | Podium Azijnfabriek | 's Hertogenbosch (NL) | |
13.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
04 Mär 18 | Podium Klassiek | Eindhoven (NL) | |
14.00 | Duo Kermani-Gentili, Klarinette und Klavier | ||
22 Mär 18 | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche | Berlin | |
19.30 | Benefizkonzert des Lions Club Berlin-Philharmonie, Duo mit Sopranistin Olja Dakich | ||
21 Jan 18 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
10.30, 14.00, 16.00 | Bestiarium mit Ensemble DieOrdnungDerDinge | ||
22 Jan 18 | Haus der Kulturen der Welt | Berlin | |
10.30, 14.00, 16.00 | Bestiarium mit Ensemble DieOrdnungDerDinge | ||
26 Jan 18 | Berlin | ||
15.30, 17.00 | Hänsel und Gretel, Fassung für Kinder ab 3 und Erwachsene | ||
11 Feb 18 | SpazioTeatro89 | Mailand | |
17.00 | Duo und Trio mit Kymia Kermani (Klarinette) und Lorenzo Gentili-Tedeschi (Violine) | ||
17 Feb 18 | Schwartzsche Villa | Berlin | |
20.00 | Duo mit Sopranistin Olja Dakich | ||
06 Sep 17 | degewo-Galerie-Remise | Berlin | |
18.30 | Duo mit Kymia Kermani zur Austellungseröffnung von Marianne Leisegang | ||
24 Sep 17 | Löwenpalais | Berlin Grünewald | |
18.00 | mit Sopranistin Olja Dakich, Lieder von Brahms, Grieg, Tschaikowski, Rachmaninov | ||
20 Okt 17 | Pianola Museum | Amsterdam (NL) | |
20.30 | Duo Klarinette und Klavier mit Kymia Kermani | ||
21 Okt 17 | Nieuwe Kerk Concerten | Haarlem (NL) | |
15.30 | Duo Klarinette und Klavier mit Kymia Kermani | ||
22 Okt 17 | De Kunstkring Echt | JM Roermond (NL) | |
11.30 | Duo Klarinette und Klavier mit Kymia Kermani | ||
29 Okt 17 | Schaffhausen (CH) | ||
11.00 | Duo Klarinette und Klavier mit Kymia Kermani | ||
30 Okt 17 | Villa Irniger | Zürich (CH) | |
19.00 | Duo Klarinette und Klavier mit Kymia Kermani | ||
01 Apr 17 | Theaterverein Oberhavel | Oberkrämer (DE) | |
19.00 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier | ||
27 Apr 17 | Spitzlay's | Berlin | |
20.00 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier | ||
02 Mai 17 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20.00 | Opera Lab, Staatstheater (M. Kagel) | ||
03 Mai 17 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20.00 | Opera Lab, Staatstheater (M. Kagel) | ||
05 Mai 17 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20.00 | Opera Lab, Staatstheater (M. Kagel) | ||
06 Mai 17 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20.00 | Opera Lab, Staatstheater (M. Kagel) | ||
07 Mai 17 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20.00 | Opera Lab, Staatstheater (M. Kagel) | ||
11 Mai 17 | Muziekgebouw Eindhoven | Eindhoven (NL) | |
12.30 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier | ||
21 Okt 16 | Heimathafen Neukölln, Studio | Berlin | |
19.00 | "In Schönheit sterben" Festival: Opera Lab, Sales of a Deadman | ||
22 Okt 16 | Volksbühne, Grüner Salon | Berlin | |
13.00 | Bestiarium - eine experimentelle Darstellung des Universums von Jorge Luis Borges | ||
22 Okt 16 | Volksbühne, Grüner Salon | Berlin | |
15.00 | Bestiarium - eine experimentelle Darstellung des Universums von Jorge Luis Borges | ||
22 Okt 16 | Volksbühne, Grüner Salon | Berlin | |
18.00 | Bestiarium - eine experimentelle Darstellung des Universums von Jorge Luis Borges | ||
22 Okt 16 | Heimathafen Neukölln, Studio | Berlin | |
20.30 | "In Schönheit sterben" Festival: Opera Lab, Sales of a Deadman | ||
10-11-12 Jun 16 | Acker Stadt Palast | Berlin | |
20.00 | OperaLab, Music as emotion | ||
12 Mai 16 | Einbeck (DE) | ||
20.00 | End of Time Duo Klarinette und Klavier | ||
23-24-25 März 16 | Acker Stadt Palast | Berlin | |
20.00 | OperaLab, Körper/Schatten | ||
05 Sep 15 | Berlin | ||
20.00 | |||
26 sep 15 | Dresden | ||
20.00 | Luciano Berio: Recital I (for Cathy) mit Zafraan Ensemble | ||
08 Nov 15 | Kirchengemeindehaus Elgg | Elgg (Schweiz) | |
16.30 | Duo Cello und Klavier mit Andrea Landi | ||
14 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) - Ligeti und Kagel |
15 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) |
17 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) |
19 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) |
21 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) |
24 Nov 15 | Tegeler Lunchkonzerte | Berlin | |
13.00 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier | ||
24 Nov 15 | Staatsoper | Berlin | |
20.00 | (link: http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/calendar-2015-2016/aventures-nouvelles-aventures-sur-scene.13162091 text: Aventures | Nouvelles Aventures | Sur scéne) |
27 Nov 15 | Spitzlay's | Berlin | |
19.00 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier | ||
28 Nov 15 | BEGINE | Berlin | |
20.00 | Ensemble End of Time, Duo Klarinette und Klavier20 Jun 15 | Berlin | |
15.00 | Bestiarium - eine experimentelle Darstellung des Universums von Jorge Luis Borges | ||
6 Jun 15 | Berlin | ||
16.00 | Duo mit Geigerin Sarah Saviet - musik von Ysaye, Scholl, Schnittke | ||
8./9./10. Mai 15 | Berlin | ||
20.00 | OperaLab, IM FELD#3: Love & diversity | ||
26 Apr 15 | Spitzlay's | Berlin Zehlendorf | |
19.00 | Musik aus dem Kaisertum Österreich - Duo Cello und Klavier mit Andrea Landi | ||
25 Apr 15 | Berlin | ||
19.30 | Musik aus dem Kaisertum Österreich - Duo Cello und Klavier mit Andrea Landi | ||
03 Mär 15 | Unerhörte Musik im BKA Theater | Berlin | |
19.45 | Trio Transmitter | ||
14 Dec 14 | Berlin | ||
20:00 | Trio Transmitter - Kompositionen von M. Wettstein, I. Miranda, F.Bergmann, B. Bindewald | ||
13-15-16 Nov 14 | Ballhaus Ost | Berlin | |
20:00 | Wonderful Things, ein Musiktheaterprojekt des OperaLab Berlin | Pappelallee 15 | |
28 Jan 15 | Spitzlay's | Berlin Zehlendorf | |
19.00 | Hindemith & Brahms - Bratsche und Klavier mit A. Chameides |
Audio & Video
U.Mamlok, Rückblick for clarinet and piano (Duo Kermani-Gentili)
F.Bergmann, Filterskizze I for prepared piano solo
N. Núñez Hierro, Treffpunkt for bass clarinet, viola, piano and two turntables (Trio Transmitter)
R. Boutry, ASUKA - Danseuses de Kinoe for clarinet and piano (Duo Kermani-Gentili)
S. Borris, Capriccio for clarinet and piano (Duo Kermani-Gentili)
C. Debussy, Sonata for cello and piano (Andrea Landi, Cello)
Fotos
Alba Gentili-Tedeschi
albagentilitedeschi@gmail.com
+49 176 84 55 99 95
Berthelsdorfer Str. 9
12043 Berlin
CV - Press Kit
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.